Krebs - Emotion & Geborgenheit
22. Juni bis 22. Juli

Krebs – Die Heimat der Seele

Der Krebs symbolisiert den Rückzug ins Innere. Emotionale Bindungen, Herkunft und seelisches Wachstum rücken in den Vordergrund.


Der Krebs symbolisiert Emotion, Fürsorge und innere Tiefe. Er sucht Schutz und verbindet sich über Gefühle mit anderen – oft stark familienbezogen und intuitiv.

Krebs - Energie: Die Macht der Geborgenheit

Krebs: Was man als Kind geliebt hat, bleibt im Besitz des Herzen bis ins hohe Alter!

Das Bedürfnis, sich selbst und die Familie vor Bedrohungen zu schützen, ist ein herausragendes Merkmal vom Krebs.

Fordern man einen Krebs heraus tritt ein bemerkenswerter Selbstverteidigungsmechanismus in Aktion, der Ausdruck wird finster und eine schnelle, schnippische Antwort lässt sich vernehmen. Dies ist ein ziemlich mysteriöses Tierkreiszeichen, wenn man aber mit dem Krebs vertraut geworden ist, erkennt man unter der vermeintlich uninteressanten Oberfläche Liebeswürdigkeit und Anteilnahme. Die Emotionen werden hier durch sehr viel Intuition ergänzt.

Leitsatz

Ich fühle!

Der Romantiker

Eigenschaften

gefühlvoll, liebenswürdig,

intuitiv, fantasievoll,

klug, vorsichtig,

behütend, mitfühlend


wechselhaft, launisch,

überemotional, schnell, gekränkt,

klammernd, unfähig, loszulassen

Schlüsselworte

schutzbedürftig, sensibel,

launenhaft

Der Lebenszweck besteht darin, seine Sippe zu finden und eine zentrale Rolle als Bezugsperson darin einzunehmen. Im persönlichen oder beruflichen Leben dreht sich alles um die Familie.

Krebs

Krebs: Gefühle, Intuition & Geborgenheit

Polarität: negativ                

Qualität: kardinal            

Element: Wasser  

Herrschaftsplanet: Mond

Körperteile: Brust und Magen

Der Krebs ist feinfühlig und sensibel, aber auch umsichtig und hartnäckig. Eine harte Schale schützt sein verletzliches Innenleben. Das negative, kardinale Wasserzeichen hat ein aufgeschlossenes Wesen und handelt von Natur aus gefühlsbetont.

Krebs - Prinzip

Der Krebs ist das vierte Zeichen des Tierkreiszeichens. Seelische Empfänglichkeit sowie Mütterlichkeit zeichnen ihn aus. Er ist offen für Eindrücke, die aus dem Tiefen der Seele kommen. Es ist eine Welt der Bilder und Träume. Sie ist nicht leicht in Worte zu fassen und kann ihr nicht ohne weitere Gestalt geben. Sie ist immer da, nur nicht jeden so leicht zugänglich wie den fantasievollen Krebs.


Schlüsselwörter für den Krebs: Emotion, Familie, Geborgenheit, Intuition, Wasserzeichen, Fürsorge


Die Energien sind hier nicht nach außen gerichtet. Vielmehr betreibt der Krebs eine stille Innenschau, die ihn für feine Nuancen des Lebens resonant macht. Er nimmt die Eindrücke des Lebens passiv auf und spiegelt sie durch sein Verhalten wider.

Für andere Sorgen und versorgt werden sind ebenfalls wichtige Themen im Leben von Menschen, bei denen das Zeichen Krebs stark besetzt ist. Sie wollen ihre Lieben schützende Wärme geben und suchen zugleich selbst Geborgenheit.


Der Kontakt mit Kindern fällt den Krebs und den dazugehörigen Planeten der Mond leicht, denn sie haben Zugang zur kindlichen Seele und können das kindliche Sein gut nachempfinden, was dazu führte kann, dass sie nicht erwachsen werden wollen. Sie haben ein feines Gespür und sind überaus empfänglich für Stimmungen.


Um mit ihrer Sensibilität, ihrer Durchlässigkeit und ihrem weichen Kern aber auch ihrer Ängstlichkeit und Schüchternheit den Einfluss anderen nicht schutzlos ausgeliefert zu sein, legen sie sich oft eine harte Hülle zu, die den Außenstehenden nicht ahnen lässt, wie viel Verletzlichkeit sich dahinter verbirgt. Wenn ein Krebs ein Ziel erreichen will, bewegen sie sich rückwärts in ihrem starken Schalenpanzer. Tatsächlich ist der Krebs stark rückwärtsgewandt, das heißt auf die Vergangenheit ausgerichtet und konservativ in seiner Lebensart.

   Emotion als Kompass

Krebs

Grundzüge des Wesens


Mit dem Zeichen Krebs treten wir nun ins erste Wasserzeichen ein. Außerdem sind wir an der tiefsten Stelle im Horoskop angekommen und auch an einer häufig traumatisierten Welt. Das Wasserzeichen symbolisiert unsere Gefühlswelt.


Krebs spült uns in das Reich unserer Kindheit zurück. Wir werden einerseits mit frühkindlichen Prägungen konfrontiert, unsere Koordinierung, anderseits können wir hier auch unsere frühkindlichen Traumata begegnen. Identitätssuche beinhaltet häufig auch die Sehnsucht nach Kindheit. 


Das Zeichen Krebs ist jedoch auch das Tor zu unseren Ressourcen. Der Mond gehört zum Zeichen Krebs, ein Symbol der Nacht sowie des Unterbewusstseins.

Qualitäten der Energie


Sympathisch, feinfühlig, idealistisch, starkes Gefühlsleben, mag Liebe und Zärtlichkeit, empfindsam, schnell gekränkt, aber rasch versöhnt.

 

Begeisterungsfähig, liebt Veränderungen und Abwechslung, hängt dennoch stark an Heim und Haus, Heimatliebe, sozialer Mensch.