Pluto - Transformation, Macht und tiefgreifende Veränderung
Die Bedeutung von Pluto in der Astrologie
Pluto ist der Planet der Transformation, der Macht und der tiefgreifenden Veränderungen. In der Astrologie repräsentiert Pluto die Kraft der Erneuerung und des Wandels. Er steht für alles, was mit dem Loslassen von Altem und der Geburt von Neuem zu tun hat. Pluto fordert uns heraus, unsere innersten Ängste zu konfrontieren und uns von alten Mustern zu befreien. Durch Pluto-Transite und -Aspekte erfahren wir tiefgreifende Transformationen, die uns in unsere wahre Kraft führen. Erfahre, wie Pluto in deinem Horoskop deine potentiellen Veränderungen, deine Fähigkeit zur Heilung und deine Verbindung zu Macht und Kontrolle beeinflusst.
Pluto ist der Planet, der die tiefsten Transformationen und Reinigungsprozesse in uns anstößt. Er repräsentiert alles, was mit Macht, Kontrolle und Wiedergeburt zu tun hat. Pluto hat die Fähigkeit, uns mit den dunkleren, verborgenen Aspekten unseres Lebens in Kontakt zu bringen und uns dazu zu bringen, uns unseren tiefsten Ängsten und Wunden zu stellen. In der Astrologie zeigt Pluto auf, wo Veränderungen notwendig sind, um zu wachsen und die wahre innere Macht zu entdecken. Wenn Pluto in unserem Horoskop aktiv wird, erleben wir oft radikale Umwälzungen, die uns dazu zwingen, alte Strukturen und Muster loszulassen, die uns nicht mehr dienen.
Pluto und die transformative Kraft des Wandels
Pluto ist der Planet, der uns mit den tiefgreifenden Prozessen der Transformation in Kontakt bringt. Er symbolisiert die Kraft des Wandels, die uns zwingt, alte, festgefahrene Strukturen zu zerstören, um Platz für Neues zu schaffen. Pluto fordert uns dazu auf, die Schattenseiten unseres Lebens zu betrachten und uns von ihnen zu befreien. Diese Veränderungen sind oft schmerzhaft, aber sie führen uns zu einer größeren inneren Freiheit und Selbstverwirklichung. Pluto hilft uns, die wahren Quellen unserer Macht zu erkennen und zu lernen, sie auf eine gesunde, konstruktive Weise zu nutzen.
Pluto in den verschiedenen Tierkreiszeichen
Die Position von Pluto in den Tierkreiszeichen gibt uns Hinweise darauf, in welchen Bereichen unseres Lebens wir die größte Veränderungskraft und den Drang nach Transformation spüren. Pluto im Skorpion, dem Zeichen, das er regiert, fördert tiefgreifende psychologische Transformationen und das Streben nach totaler Wiedergeburt. Pluto im Löwen könnte mit dem Thema Macht und Kontrolle in Bezug auf die eigene Kreativität und Selbstdarstellung in Verbindung stehen. Jedes Tierkreiszeichen beeinflusst, wie wir Veränderungen erleben, und zeigt uns, in welchem Bereich des Lebens wir bereit sind, uns selbst neu zu erschaffen.
Pluto und seine Aspekte im Horoskop
Pluto bildet im Horoskop Aspekte zu anderen Planeten, die die Art und Weise beeinflussen, wie wir Veränderungen und Transformationen erleben. Ein harmonischer Aspekt von Pluto zu Neptun kann uns mit tiefen spirituellen Erkenntnissen und intuitiver Kraft verbinden. Ein schwieriger Aspekt zu Mars könnte uns mit Herausforderungen in Bezug auf Machtkämpfe und Aggressionen konfrontieren. Pluto-Aspekte helfen uns zu erkennen, wo wir Veränderungen am stärksten brauchen und wo wir in der Lage sind, uns von negativen, blockierenden Energien zu befreien.
Wandlung und Regeneration
Auch wenn er 2006 auf den Status eines Zwergplaneten zurückgestuft wurde, bleibt Pluto in der Astrologie ein Planet. Er symbolisiert tiefgreifende Prozesse, die keinen anderen Himmelskörper zugeschrieben werden können. Pluto bringt Tiefe, Intensität und Transformation.
Pluto besitzt die Kraft der tiefsten Wandlung, auch Transformation genannt. Pluto steht für das schwarze Gold, für den dunklen Reichtum der Tiefe. Plutos Erfahrungen haben immer mit Macht und Ohnmacht, mit Abhängigkeit und Hörigkeit seelischer Verstrickung zu tun. Sein Ziel liegt in die radikale Wandlung zu Gunsten der Wahrheit. Die Erkenntnis, dass nichts im Leben so bleiben kann, wie es ist, dass jeder Anfang, jede Geburt schon ihr Ende und ihre Wiedergeburt in sich trägt. Pluto verkörpert die sichtbare und unsichtbare Macht, die höhere Gewalt und Fügung. Im Horoskop steht er für Machtwille und Fanatismus.
Plutokraten, Archäologen, Physiotherapeuten, Bergarbeiter und Unterweltverbrechen sowie Spione, Detektive, Geheimdienste gehören ebenfalls zu diesem Planeten.
Die Stärke liegt in seinen mächtigen seelischen Kräften, wie hypnotische Fähigkeiten oder starke Heilkräfte. Er verleiht den Drang zu tiefgreifende Veränderung bei sich und anderen. Scheut nicht vor tiefsten Abgründen zurück. Er führt zur Überwindung und grundlegende Wandlung alter Werte und Strukturen.
Aber er kann auch zu Machmissbrauch führen sowie zu Sadismus und Tyrannei. Ein kritischer Pluto kann eine krankhafte Kontrollsucht auslösen. Er drängt uns zu ungewöhnlichen Handlungen und man kann von Ideen und Wünsche besessen sein.
Pluto - Transformation und Macht
Pluto braucht 248 Jahre für seine Wanderung durch den Tierkreis und verbringt durchschnittlich 21 Jahre in jedem Zeichen. Seine elliptische Bahn bringt ihm teilweise näher an die Sonne als Neptun, so dass er in einigen Zeichen 30 Jahre steht und in anderen nur 11 Jahre.
Herrscht über Skorpion
Metall: Plutonium
Farben: Rotbraun, Dunkelrot
Physiologisch: Krankheiten durch Vererbung,
Gewalteinwirkung, Organersatz,
Regenerationsfähigkeit, Gesundungswille
Pluto und der Lebenszyklus
Pluto durchläuft im Lebensrad von jedem Individuum wichtige Phasen der Transformation und der inneren Heilung. Besonders die Pluto-Transite sind Zeiten intensiver Veränderungen, die uns tiefgreifend herausfordern. Diese Transite können uns auffordern, uns mit den dunkleren Aspekten unserer Psyche auseinanderzusetzen, um uns von ihnen zu befreien. Der Pluto-Zyklus zeigt uns, wie wir durch Loslassen und Neubeginn tiefere Ebenen des Selbstverständnisses und der inneren Freiheit erreichen können.
Pluto ist der Planet der Transformation, der Macht und der inneren Erneuerung. Er hilft uns, tief in uns selbst zu blicken, unsere dunklen Seiten zu akzeptieren und uns von ihnen zu befreien. Pluto fordert uns heraus, alte Strukturen und Begrenzungen zu zerstören, um Platz für unsere wahre Kraft und Freiheit zu schaffen. Die Position von Pluto in deinem Horoskop gibt wertvolle Einblicke in die Bereiche deines Lebens, in denen Veränderungen notwendig sind und wo du deine Wiedergeburt und Transformation erleben kannst. Verstehe die Bedeutung von Pluto, um die Kraft des Wandels und die Freiheit zu entdecken, die er in dein Leben bringen kann.
Pluto in den Mythen
Pluto, Gott des Totenreiches und der Unterwelt, ist oberster Gebieter über die Seelen der Abgeschiedenen und Richter über die Menschen nach dem Tode. Im griechischen Mythos ist er der Herrscher der Unterwelt, der auf einem schwarzen Thron sitzt, und sein Reich umfasst das ganze geheimnisvolle Innere der Erde. Da alles Leben zu ihm zurückkehrt, alle Menschen nach ihrem Tode ins Schattenreich müssen, repräsentiert er die Schwelle zwischen Leben und Tod. Pluto symbolisiert den Lebenskreislauf, wo das Ende bereits im Anfang jedes Werdens keimt. Ohne den Tod hätte das Ende kein Ende und der Anfang keinen Anfang. Aus lauter Angst vor dieser Macht, die wir nie beherrschen können, weil sie, einmal entfesselt, alles überrollt, verdrängen wir den Tod und verbinden uns lieber mit der damit verbundenen Angst der Zerstörung, die den dunklen Teil des Lebens ausmacht. Da Pluto aber nicht nur Vernichtung, sondern auch Befreiung und Erkenntnis bedeutet, verkörpert der Herr der Tiefe nicht nur das menschliche, sondern auch den mephistophelischen Geist.
Das Wort Pluto kommt vom griechischen "Plouton" und bedeutet Wohlstand oder Reichtum. In der griechischen Mythologie ist er Hades oder Dis, der schemenhafte Gott der Unterwelt, des Totenreichs und der Edelsteine, die tief in der Erde vergraben liegen.
Hades, lateinisch Pluto, war, wie schon erwähnt, der Herrscher über die Unterwelt, den Totenreich. Er und seine Brüder Zeus, auch Jupiter, der Herr des Himmels sowie Poseidon, auch Neptun, der Herr der Meere, hatten nach der Entmachtung ihres Vaters Kronos das Universum unter sich aufgeteilt. Hades‘ Reich war besonders gefürchtet. Die Griechen glaubten, die Menschen lebten dort als Schatten ihrer ehemaligen Existenz und gingen ohne Bewusstsein den Betätigungen nach, die sie auf der Erde ausgeübt hatten. Hermes begleitet die Toten über den Fluss Styx, der die Grenze zur bewussten Welt bildet. Außer Merkur durften nur wenige Helden, darunter Herakles, Odysseus und Psyche, in die Unterwelt hinab und wieder hinaufsteigen. Hades‘ Welt war ein Reich ohne Wiederkehr. Da Pluto von den Menschen mehr gefürchtet als verehrt wurde, rankten sich nur wenige Mythen um ihn. Der bekannteste handelt von seiner Frau Persephone, die Tochter der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter. Hades hatte mit Zeus ausgehandelt, dass Persephone seine Frau werden sollte. Dazu musste sie Narzissen pflücken, die Hades geweihten Blumen. Kaum hatte sie eine Narzisse gepflückt, tat sich die Erde auf, und Hades raubte Persephone. Als ihre Mutter die Fruchtbarkeitsgöttin davon erfuhr, ließ sie alles verdorren. Zeus musste nun mit seinem Bruder über die Rückkehr von Persephone verhandeln. Aber Hades gab ihr vorher noch einen Granatapfel, das Symbol für die Ehe, und war somit auch an Hades gebunden. Schließlich verbrachte sie zwei Drittel des Jahres über die Erde und ein Drittel des Jahres bei ihrem Ehemann in der Unterwelt. Auf Grund seines überaus furchteinflößenden Aussehens wagte er sich nur selten auf die Erde, meist nur im Schutz seiner Tarnkappe.