Waage - Beziehung & Harmonie
24. September bis 23. Oktober
Waage – Im Gleichgewicht mit dem Du
In der Waage erkennen wir das Du. Wir lernen, Beziehungen bewusst zu gestalten und Schönheit sowie Gerechtigkeit zu schätzen.
Die Waage sucht Harmonie, Gerechtigkeit und schöne Verbindungen. Sie liebt das Miteinander, ist diplomatisch und strebt nach innerem und äußerem Gleichgewicht.
Waage - Energie: Balance zwischen Ich und Du
Waage: Ich suche dich und habe dich gefunden!
Die Waage mit ihren Schalen haben eine tiefe symbolische Bedeutung, sie kennzeichnen dessen Ringen um Ausgewogenheit und Harmonie. Waage-Menschen brauchen einen harmonischen Hintergrund, frei von unangenehmem Druck und Streitigkeiten. Manchmal bringen sie den lieben Friedenswillen große Opfer, womit sie dann anderen vielleicht allzu bereitwillig nachgeben. Werden sie mit einem Problem konfrontiert, herrscht die Neigung, abzuwarten, ob es sich von allein löst, anstatt aktiv zu werden und Partei zu ergreifen. Unentschiedenheit ist dann auch ihr schlimmster Fehler. Die Waage liebt keinen schweren und schmutzigen Arbeiten, verfügt aber über körperliche Energie, besonders dann, wenn die Arbeit ein kreatives Moment beinhaltet.
Leitsatz
Ich wäge ab!
Ich gleiche aus!
Der Künstler
Eigenschaften
diplomatisch, weltoffen,
romantisch, charmant,
umgänglich, verträglich,
idealistisch, friedfertig
unentschlossen, launisch,
weitschweifig, kokett, beeinflussbar, maßlos
Schlüsselworte
harmoniebedürftig, mitfühlend, empfindlich
Der Lebenszweck besteht darin, das zivilisierte Leben zu verkörpern und zu verbreiten. Sie finden ihr inneres Gleichgewicht durch innere Haltung und Anstand.

Waage: Harmonie, Schönheit & Beziehungen
Polarität: positiv
Qualität: kardinal
Element: Luft
Herrschaftsplanet: Venus
Körperteile: Nieren
Die Waage sieht ihre Aufgabe darin, Symmetrie und Gleichgewicht herzustellen und zu erhalten. Das positive, kardinale Luftzeichen ist kontaktfreudig, gesellig und knüpft aktiv Beziehungen. Diplomatie, Stil und Anmut sind typisch für Waage.
Waage - Prinzip
Die Waage ist das siebte Zeichen des Tierkreises. Hier geht es um das bewusst vorgenommene Abwägen und Bewerten.
Schlüsselwörter für die Waage: Beziehung, Harmonie, Ästhetik, Luftzeichen, Ausgleich, Partnerschaft
Der Intellekt hat für die Waage eine große Bedeutung. Sie verschafft sich viele Informationen, um genau alles Abwägen zu können.
Die Waage liebt die Harmonie und die Ausgeglichenheit. Ein zentrales Anliegen ist, diese Harmonie herzustellen, zu erhalten und zu genießen. Ihr schwacher Punkt liegt somit in der Entscheidungsfindung. Sich für eine Sache zu entscheiden, bedeutet auch die andere Sache abzulehnen.
Waage-Menschen haben viel Sinn für Ästhetik und für die Kunst. Sie brauchen die Beziehungen zu anderen Menschen, da sie immer ein gegenüber benötigen. Geselligkeit ist für das Wohlbefinden unerlässlich.
Ästhetik und Beziehungskunst

Grundzüge des Wesens
Das Zeichen Waage eröffnet einen neuen Raum, den der Begegnung. Hier gehen wir in die Spiegelung mit anderen. Wir beginnen uns durch die Betrachtung des anderen wahrzunehmen. Was andere aufzeigen als Persönlichkeitsanteile, ist oft ein Teil unser Selbst.
Waage geht in Beziehung zum Außen, sie stellt überhaupt erst eine Beziehung zum außen her. Venus gehört zum Zeichen Waage.
Venus ist uns bereits beim Stier und den Werten begegnet. In der Waage steht die Venus unter anderem für Schönheitssinn, Balance, Gerechtigkeit und Ästhetik.
Waage gleicht aus, befüllt, was fehlt, bringt sich ein, baut auf, bietet Lösungen an.
Qualitäten der Energie
Freundliches Wesen, hilfsbereit, redegewandt, künstlerisch begabt, ästhetische Haltung, Charme, Anmut, braucht Anerkennung, Harmonie, guter Geschmack.
Bedürfnis nach Partnerschaft, mag nicht allein sein.
Liebe zum Schönen.